


Immer wieder bat Ina Müller Verantwortliche und Gäste auf die Bühne, plauderte mit ihnen über das neue Gebäude, das jüngst fertig gestellt worden war, über Autos und den Umstand, dass das Autohaus Elmshorn ja nun in der Gemeinde Kölln-Reisiek kurz in der Elmshorner Stadtgrenze beheimatet sei.Die Bürgermeisterinnen der beiden Gemeinden, nebeneinander auf der Bühne, machten gut gelaunt deutlich, dass deswegen keine Missstimmung zwischen ihnen herrsche: Man freue sich gemeinsam über den Neubau. Immer wieder wurde die muntere Talk-Show, bei der sich die Gäste wunderbar amüsierten, von kräftigem Beifall unterbrochen.
Die sonst bei solchen Anlässen üblichen Reden fielen aus, Dankesworte aber waren vor allem den Verantwortlichen dennoch wichtig. „Wir sind richtig, richtig stolz auf dieses Haus“, betonte Hans-Joachim Schmidt, geschäftsführender Gesellschafter des Autohauses – „und vor allem auf unsere Mitarbeiter, die hier tolle Arbeit geleistet haben.“ VW-Vertriebschef Stefan Müller sagte, „ich bin tief beeindruckt von diesem Autohaus.“ Es bringe die Marke Volkswagen deutlich nach vorne.
Gute Unterhaltung war ganz groß geschrieben an diesem Abend, perfekt organisiert vom Sabine Romann Event Marketing. Spektakulärer Höhepunkt: der Auftritt des Duo Karabäus, zwei Artisten, die atemberaubende Akrobatik in der fast zehn Meter hohen Kuppel des Autohauses vorführten. Amüsant und schwungvoll die Bamsi Kosaken, eine Skiffle Group, die das Publikum mit Evergreens unterhielten. Das exquisite Buffet vom Elmshorner Party-Service Marita Lucke tat das Übrige zur ausgezeichneten Stimmung des Abends.
Staatssekretärin Karin Wiedemann zeigte sich im Interview mit dieser Zeitung vom neuen Gebäude sehr angetan und lobte den unternehmerischen Einsatz. „Diese Investition ist ein Signal des Vertrauens in die Zukunft“, betonte sie, die Arbeitsplätze schaffe und sichere und ein wichtiger Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung Schleswig-Holsteins sei. Vor allem dass Baufirmen aus der Region das neue Autohaus erstellt hätten, habe Vorbildcharakter. Ihr Fazit: „Die Landesregierung wünscht sich viel mehr Unternehmen wie das Autohaus Elmshorn.“
Weitere Impressionen der Eröffnungs-Gala:
![]() ![]() ![]() |